Chapman Freeborn blog

Chapman Freeborn

Faszination Antonov 225 Mrija – 5 spannende Hintergrundinformationen

Groß, größer, AN-225 – von der gewaltigen ukrainischen Lady geht eine ganz besondere Anziehungskraft aus. Starts und Landungen der Maschine werden von Flugbegeisterten und Foto-Spottern mit Jubel begleitet. Überdies gibt es Internetforen, in denen Informationen über den aktuellen Standort des Riesenfliegers ausgetauscht werden.

Doch was macht den Koloss der Lüfte so außergewöhnlich? Lesen Sie die 5 interessantesten Fakten über die AN-225.

1) Die Antonov AN-225 Mrija (dt. Traum) ist das größte kommerziell nutzbare Frachtflugzeug der Welt. Sechs Triebwerke, 85,30 Meter Länge und 88 Meter Spannweite machen den Frachter zum größten auf dem Markt. Die AN-225 verfügt über ein Ladegewicht von bis zu 250 Tonnen. Dies entspricht in etwa dem durchschnittlichen Gewicht von 52 ausgewachsenen Elefanten.

2) Bis heute wurde nur der Bau eines Exemplars vollendet. Die Fluggesellschaft Antonov Airlines (Antonov Design Bureau) betreibt die einzige flugtüchtige Maschine.

3) Der ukrainische Flugzeughersteller Antonov hat den Flugzeugtyp in den 80er Jahren zu Zeiten des Kalten Krieges entwickelt, um die sowjetische Raumfähre Buran im Huckepackverfahren befördern zu können. Der Jungfernflug fand am 21. Dezember 1988 statt. Ein halbes Jahr darauf wurde die Maschine – mit der Buran auf dem Rücken – auf dem Pariser Aérosalon erstmalig im Westen vorgestellt.

4) Die Antonov AN-225 ist eine Erweiterung des erfolgreichen Antonov AN-124 Ruslan Frachtflugzeugs – Rumpf und Spannweite der AN-124 wurden um jeweils 15 Meter verlängert. Es war geplant eine erweiterte Version des AN-225 Frachters mit acht Triebwerken zu bauen, doch wurde das Projekt mit dem Namen AN-325 bisher nicht realisiert.

5) Die AN-225 hält über 200 Weltrekorde, darunter die schwerste Luftfracht, die in einem Flugzeug transportiert wurde sowie der Lufttransport der längsten Fracht weltweit.

Die AN-225 ist ausschließlich für Charterflüge im Einsatz. Die Charterspezialisten von Chapman Freeborn können auf viele erfolgreiche Luftfracht-Projekte mit der AN-225 zurückblicken. Allein in diesem Jahr wurden zwei Projekte mit dem Luftfrachtriesen durchgeführt. Chapman Freeborn organisierte weiterhin den ersten Transatlantik Flug von Frankfurt Hahn nach Toronto sowie den ersten kommerzielle Flug der AN-225 nach Südamerika im Jahr 2010.

Carousel-1