Mallorca
Die spanische Insel ist einer der beliebtesten Urlaubsziele für deutsche Reisende. Die im westlichen Mittelmeer gelegene Balearen-Insel ist etwa 170 Kilometer vom spanischen Festland entfernt. Die Haupteinkommensquelle der Insulaner ist der Tourismus.
Sicherlich spielt das milde subtropische Klima mit durchschnittlich 7,9 Sonnenstunden im Jahr eine wichtige Rolle bei der Popularität Mallorcas. Zudem machen endlose Sandstrände, idyllische Berglandschaften und zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten Mallorca zu einer beliebten Feriendestination. Denn die Insel hat auch jenseits vom berüchtigten Ballermann 6 in S´Arenal eine Menge zu bieten. Nachfolgend stellen wir Ihnen unsere Highlights auf der Urlaubsinsel vor.
Palma und die Catedral La Seu
Die Inselhauptstadt Palma de Mallorca besticht durch ihr kulturelles Facettenreichtum. Palma ist nicht nur Regierungssitz der Balearen, die Stadt verfügt auch über den größten Hafen und Flughafen der Inselgruppe. Interessante Sehenswürdigkeiten sind der 20.000 Quadratmeter große Königspalast Palacio de la Almudaina, der dem spanischen König als Residenz bei Besuchen auf Mallorca dient sowie das mittelalterliche Schloss von Bellver, welches aufgrund seines runden Baustils einmalig in Europa ist. Das Aquarium von Palma ist eine Kombination aus Aquarium und Freizeitpark und bietet Spaß für die ganze Familie.
Die Altstadt Palmas lädt ein durch die engen oftmals mit Treppen verbunden Gassen zuschlendern und in den unzähligen Cafés, Bars und Restaurants mallorquinische Köstlichkeiten zu probieren. Treffpunkt in der Altstadt ist der Plaça Major, der mit vielen Restaurants gesäumt ist. Auch eine Shoppingtour durch Palma lohnt sich in jedem Fall. Von Designerländen über die bekannten Bekleidungsketten bis hin zu kleinen Boutiquen hat die Stadt alles zu bieten.
Das prächtige Wahrzeichen von Palma de Mallorca ist die Kathedrale der Heiligen Maria, im Volksmund La Seu (Bischofssitz) genannt. Die Kathedrale befindet sich in der Altstadt Palmas und misst eine unglaubliche Länge von 109,50 Metern sowie eine Breite von 33 Metern. Die imposante Architektur des gotischen Bauwerks beeindruckt sowohl von außen als auch von innen. Die Kathedrale und das dazugehörige Museum sind sicherlich einen Besuch wert.
Halbinsel Formentor (Cap de Formentor)
Das Cap de Formentor ist der nördlichste Punkt Mallorcas und ein spektakuläres Ausflugsziel für die Inselbesucher. Die Halbinsel ragt etwa 15 Kilometer ins Meer und bietet zahlreiche atemberaubende Aussichtspunkte mit steil abfallenden Klippen. Die Mallorquiner nennen die Halbinsel auch Treffpunkt der Winde, da in dieser Region häufig starke und auch drehende Winde wehen. Auf der Landzunge befindet sich zudem ein Leuchtturm, der besichtigt werden kann. Der höchste Punkt heißt Fumart und ist 384 Meter über dem Meeresspiegel gelegen. Im südöstlichen Teil der Halbinsel ist eine Höhle mit Öffnung zum Meer, die sich über 90 Meter erstreckt. Diese Höhle hat zwei Eingänge, die etwa 8 Meter über der Wasseroberfläche liegen. Die Bucht Cala de Formentor wurde einst durch das Nobelhotel „Hotel Formentor“ berühmt. Im Jahr 1929 kaufte ein argentinischer Milliardär die ganze Halbinsel und baute ein Urlaubsparadies für Berühmtheiten aus Film und Politik. Gäste wie Audrey Hepburn, John Wayne und Winston Churchill residierten im Hotel Formentor. Einige Jahre später ging das Hotel in die Insolvenz wurde aber neu eröffnet und ist bis heute in Betrieb.
Die Drachenhöhlen (Coves del Drac)
Die Coves del Drac (kastilisch Cuevas del Drach) sind ein 1.200 Meter langes Tropfsteinhöhlensystem in Llevante an der Ostküste Mallorcas. Früher wurde das Höhlensystem als Zufluchtsstätte von Einwohnern und Piraten genutzt, die Ihre Schätze hier versteckt haben sollen und laut einer Legende von einem Drachen beschützt wurden.
Die Höhlen beherbergen einen der größten unterirdischen Seen Europas. Der Lago Martel ist 177 Meter lang und 40 Meter breit. An der tiefsten Stelle misst der See 9 Meter. Darüber hinaus befinden sich weitere 6 Seen in dem Höhlensystem.
Während jeder Führung wird auf dem Martelsee ein klassisches Konzert mit Lichteffekten veranstaltet. Nach der musikalischen Einlage haben Besucher die Möglichkeit, eine Bootsfahrt in Richtung Ausgang zu genießen.
Bahn von Palma nach Sóller (Tren de Sóller)
Die als „Orangenexpress“ oder „Roter Blitz“ bei deutschen Touristen bekannte Bahn ist ein Unikat auf Mallorca und bietet ein nostalgisches Reiseerlebnis. Seit Beginn des vergangenen Jahrhunderts verbindet der Zug Sóller mit der Hauptstadt Palma de Mallorca. Heute ist die Bahn weniger ein Transportmittel für Einheimische als eher eine Attraktion für Besucher. Die Schmalspurbahn meistert die knapp 30 Kilometer Fahrt in etwa einer Stunde und ist somit alles andere als ein Blitz.
Die wild-romantische Fahrt führt durch enge Serpentinen, 13 düstere Tunnel sowie schwindelerregende Gebirgshöhen der Serra de Alfábia. Im Innenraum sitzen die Fahrgäste auf alten Holzbänken. Die Ausstattung im Inneren des Zuges erinnert an Filmkulissen aus vergangenen Zeiten und die Abfahrt des Zuges wird mit einem Messinghorn angekündigt.
In Soller angekommen, kann man wunderbar durch die malerische Stadt schlendern oder mit der Tramvia de Sóller weiter die von Orangenhainen gesäumte Strecke zum Hafen fahren.
Anreise nach Mallorca
Der Flughafen Palma de Mallorca (Aeropuerto de Son San Juan) liegt nur etwa 8 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Reisen Sie im eigenen Privatjet stilvoll innach Mallorca oder bringen Sie die Teilnehmer Ihrer MICE Veranstaltung im eigenen Großraumflugzeug geschlossen zum Veranstaltungsort. Wir sind telefonisch 24 Stunden unter +49 (0) 2203 95576 0 für Sie erreichbar und freuen uns, gemeinsam Ihr Flugprojekt zu besprechen.
Kyle Taylor – Mallorca https://www.flickr.com/photos/kyletaylor/
Secret Pilgrim – 2011-09-23 Majorca (2) 189 https://www.flickr.com/photos/umdrums/
Bence Tvarusko – PB070297 https://www.flickr.com/photos/bencetvarusko/
Michal Kosacky _MG_6611.jpg https://www.flickr.com/photos/kosaphoto/
Dan Meineck – Sóller Railway https://www.flickr.com/photos/beastman/