Chapman Freeborn blog

Chapman Freeborn

Schneegestöber oder Sonnenstrände – welche sind die beliebtesten Winterreisedestinationen der deutschen Privatjet-Reisenden?

Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und die Tage werden kürzer. Ein Winterurlaub ist eine fabelhafte Möglichkeit, sich eine persönliche Auszeit zu gönnen und der tristen und grauen Jahreszeit zu entfliehen. Jedoch, was ist beliebter bei den deutschen Privatjet-Reisenden – der klassische Winterurlaub im Schnee oder doch lieber in die wärmeren Gefilde?

Während im Sommer die deutsche Insel Sylt eindeutig auf Platz 1 des Reise-Rankings steht, zieht es die Privatjet-Kunden im Winter eher in den Schnee. Auf dem ersten Platz der beliebtesten Reisedestinationen für den Winter liegt das glamouröse St. Moritz in der Schweiz.

St. Moritz

St. Moritz

Der elegante Ferienort St. Moritz ist eine der bekanntesten und exklusivsten Winterdestinationen weltweit. St. Moritz gilt als Geburtsort des alpinen Wintertourismus             und war Schauplatz von zwei Olympischen Winterspielen. Der Regionalflughafen Samedan ist der höchst gelegene Flughafen Europas und mit dem Privatjet erreichbar. Er liegt nur etwa 15 Autominuten entfernt vom Stadtzentrum St. Moritz. Das kosmopolitische und exklusive Ambiente der Gemeinde lockt wohlhabende Besucher aus der ganzen Welt an und ist ein traditioneller Winterurlaubsort für den Jetset. St. Moritz bietet umfangreiche Freizeit- und Sportangebote, kulturelle Highlights sowie vielfältige Shoppingmöglichkeiten – nicht nur im Winter.

Marbella (Spanien)

Marbella a

Auf Platz zwei der beliebtesten Winterdestinationen rangiert die mediterrane Stadt Marbella im Herzen der Costa del Sol. Dank des milden Klimas ist Marbella auch in den Wintermonaten eine sehr beliebte Urlaubsdestination der deutschen Privatjet-Reisenden. Marbella ist zudem eine bekannte Golf-Metropole. Rundum den Urlaubsort gibt es etwa 30 Golfplätze, die insbesondere im Winter stark frequentiert werden. Der berühmte Yachthafen Puerto Banús ist Treffpunkt der VIPs und Mittelpunkt des Nachtlebens an der Costa del Sol. Die Anreise im Privatjet erfolgt über den Flughafen Málaga. Dieser liegt etwa 50 km von Marbella entfernt.

Weihnachtsshopping in London

8370405205_262d8bcfae_o

Weihnachtseinkäufe erledigen die Privatjet-Kunden vorzugsweise in der Metropole an der Themse. London bietet mehr als 40.000 Geschäfte und Märkte. Hier findet man für jeden das passende Weihnachtsgeschenk. Luxuriöse Geschäfte, rustikale Märkte und große Einkaufszentren machen London zu einem ganz besonderen Einkaufsparadies. London hat jedoch noch viel mehr zu bieten: exklusive Restaurants und Hotels sowie ein umfangreiches kulturelles Unterhaltungsangebot – von Big Ben bis Buckingham Palace. Im Privatjet reist man am besten über London Luton oder Biggin Hill an. Die Flughäfen sind bestens auf die Bedürfnisse von Privatjet-Reisenden ausgerichtet und die Fluggäste profitieren von einer schnellen und unkomplizierten Sicherheitskontrolle. Das Stadtzentrum von London liegt etwa 45 Fahrminuten von den Flughäfen entfernt. London City ist ein internationaler Flughafen mit zentraler Lage, der auch mit Privatjets angeflogen werden kann.

Teneriffa (Kanarische Inseln)

Tenerife Teide

Eine „Gut-Wetter-Garantie“ hat man in den Wintermonaten bei Reisen zu den Kanarischen Inseln. Daher hat Teneriffa, die größte Insel der Kanaren, den Ruf eine der besten ganzjährigen Reisedestinationen in Europa zu sein. Teneriffa bietet Reisenden unvergleichliche Landschaften und viel unberührte Natur in den rund 40 Naturschutzgebieten der Insel. Der Teide-Nationalpark beheimatet den El Teide, den höchsten Berg Spaniens. Die im Atlantischen Ozean gelegene Insel erreicht man im Privatjet über den Flughafen Tenerife South (TFS) oder Tenerife North (TFN).

Cork (Irland)

Cork

Cork befindet an der Südküste von Irland und ist die zweitgrößte Stadt der Republik. Das am Atlantischen Ozean gelegene Cork ist ein echter Geheimtipp unter den Privatjet-Kunden. Cork war Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2005 und bietet einige Sehenswürdigkeiten und Unterhaltungsmöglichkeiten. Es gibt zahlreiche Yachthäfen und Golfplätze sowie viel unberührte Natur. Cork hat eine 640 Kilometer lange Küstenlinie und viele einsame Strände und Buchten. Im Winter herrscht ein mildes Klima und die Temperaturen sinken selten unter 4 °C. Cork ist im Privatjet über den Flughafen Cork bequem zu erreichen.

Konnten wir Ihre Reiselaune wecken? Das Chapman Freeborn Team ist rund um die Uhr für Sie da und erstellt Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot für die Reise zu Ihrer Urlaubsdestination. Die Flüge werden individuell nach Ihrem Bedarf und Budget zusammengestellt, so dass Sie stressfrei und entspannt in den Winterurlaub starten können.

Unser Team in Köln erreichen Sie unter: +49 (0) 2203 955 76 0 oder per E-Mail an passenger@chapman-freeborn.com

 

St. Moritz: ForsterFoto

Marbella: Tomás Fano

London: Simon&hiscamera

Tenerife: Melenama

Cork: jf 1234