Berlin ist eine faszinierende Stadt mit einer turbulenten Vergangenheit. Im vollen Bewusstsein um seinen Platz in der Geschichte des späten 20. Jahrhunderts ist es zu einem coolen, originellen Reiseziel geworden, das voller Charakter ist.
Ihr privater Charterflug landet auf dem Flughafen Berlin Brandenburg, einem modernen internationalen Knotenpunkt, der dieses mitteleuropäische Land mit dem Rest der Welt verbindet.
Eine Fahrt von etwa 40 Minuten bringt Sie vom Flughafen in das Herz der Stadt und zu Ihrem Hotel.
Wo in Berlin Sie Ihre Unterkunft nehmen, richtet sich danach, welche Art von Stadtteil am ansprechendsten ist. Das Zentrum, Berlin-Mitte, verbindet das Alte mit dem Neuen. Hier finden Sie so bekannte Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor neben aufstrebenden neuen Unternehmen, die es in großer Zahl nach Berlin zieht.
Hier finden Sie auch Hotels wie das klassisch gestaltete Regent, ein Fünf-Sterne-Spa mit ruhigen, eleganten Zimmern und Suiten sowie dem luxuriösen Restaurant Charlotte & Fritz.
Außerhalb des Stadtzentrums könnten Sie das Gebiet Charlottenburg-Wilmersdorf in Betracht ziehen, wo Künstler und Intellektuelle auf Shopping und Handel treffen. Dieser Stadtbezirk ist auch die Heimat des Hotels SO/ Berlin Das Stue, nur einen Steinwurf entfernt vom Zoo und Gärten sowie nah bei Einzelhandelsgeschäften.
Sobald Sie sich frischgemacht haben, ist es Zeit, essen zu gehen. Und wenn Sie ein Fleischliebhaber sind, erwartet Sie eine ansehnliche Auswahl an Geräuchertem und Spezialitäten. Begeben Sie sich für das Beste der deutschen und europäischen Küche ins Rutz in der Chausseestraße.
Alternativ werden Veganer und Vegetarier im Kopps gut bedient, wo Sie auch eine raffiniert beleuchtete Cocktailbar finden, die für Ihren Schlummertrunk nach dem Essen bereitsteht.
Falls Sie einen Drink mit Aussicht möchten, besuchen Sie die Dachterrassen-Bar im Hotel de Rome, doch beachten Sie die früheren Schließungszeiten.
Wenn es darum geht, die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, gibt es zahlreiche Optionen für private Führungen. Doch so vieles befindet sich in Gehweite, dass ein Spaziergang durch den Tiergarten oder rund um das Brandenburger Tor zu Fuß kein Problem darstellt.
Sollten Sie einen ungewöhnlichen Ausflug unternehmen wollen, besuchen Sie das Stasimuseum, das unveränderte Hauptquartier der ostdeutschen Geheimpolizei, die bis 1990 tätig war. Es ist angefüllt mit den hinter den Kulissen verwendeten Spionagevorrichtungen und Methoden, die von dieser verschlossenen Organisation genutzt wurden.
Wenn Ihr Besuch Ende November erfolgt, könnten Sie das Glück haben, dass er mit den Weihnachtsmärkten zusammenfällt. Spazieren Sie durch die Stadtteile und stellen Sie sicher, dass Sie eine Pause für ein Glas Glühwein einlegen.
Berlin erfreut sich milder Winter und Sommer, die nicht zu unterträglich werden. Natürlich sind Juli und August stets am belebtesten, doch ein warmer Frühling oder Herbst ist eine großartige Zeit für einen Besuch.